Home | Kontakt | Impressum | Suche | Datenschutz



Fotos vom 3. Mai 2008:



Fotos vom 21. April 2008:

Die erste Wandseite ist verkleidet



Fotos vom 18. April 2008:

 

Fleißige Helfer haben damit begonnen, die Holzlatten für die Fassandenverkleidung des Anbaus zu streichen. Die Fa. Holzbau Kern hat dafür die Lagerhalle zur Verfügung gestellt. Die Latten müssen vor der Montage insgesamt 3 x gestrichen werden. Bei vier Kanten ergibt dies eine zu steichende Distanz von rund 32 km!!

 

Helfer sind deshalb herzlich willkommen.



Fotos vom 11. April 2008:

 

Die Elektro-, Gas-, Wasser- und Heizungsinstallationen sind eingebaut und angeschlossen.



Fotos vom 18. März 2008:

 

Die Gipser haben damit begonnen, die Fugen der Gipskartonplatten auszuspachteln.



Fotos vom 8. März 2008:

 

Fenster und Außentüren sind im Anbau eingebaut.

Bauhandwerker und Helfer sind derzeit damit beschäftigt, die Gas-, Wasser- und Elektroinstallationen fertigzustellen.

Mit Gipskartonplatten werden die Wände verkleidet. 


Jede Schraube muss richtig sitzen
Vertrauen ist gut...
In der Küche sind die Anschlüsse vorbereitet
Ebenso in den Toiletten


Die Arbeit an den Decken...
...kostet Kraft
Werner Fink hat es auch nicht leicht
Bauleiter: Martin Rupp

Fotos vom 5. Dezember 2007:

 

Die Isolierarbeiten am Anbau sind rechtzeitig vor Wintereinbruch fertig geworden.

Als nächstes werden die Wände mit einer Holzschalung verkleidet. 

Der Fenstereinbau erfolgt Anfang Januar 2008. Dann beginnt auch der Innenausbau.



Richtfest gefeiert

 

Unter großer Teilnahme der Bürgerschaft wurde am Donnerstag, 29. November 2007 Richtfest am Anbau des Bürgerhauses Zehntscheuer gefeiert. Der Vorsitzende des Fördervereins, Thomas Keck, bedankte sich bei den Handwerkern und den freiwilligen Helfern des Vereins für die bis heute geleistete Arbeit. Auf die bis hierher gemeinsam mit den Architekten Hartmeier und Partner erbrachte Leistung könnten alle zusammen sehr stolz sein, so Keck.

Besonderer Dank gilt Horst Kern von gleichnamigen Zimmergeschäft, der die Kosten für die vom THW zubereitete Erbsensuppe und die Getränke sponserte. 





Gemäß alter Tradition wurde ein Baum zum Richtfest mit Halstüchern geschmückt und am Dach des Anbaus angebracht. Ein Vertreter der Zimmmermannszunft wünschte dem Gebäude eine gute Zunkunft und bekräftigte den Wunsch mit einigen Schlucken Rotwein. Das Glas wurde traditionsgemäß auf die Erde geschmettert, wo es in Scherben zerbrach.

Arbeiten am Anbau:

 

In den verganenen Wochen wurde der Anbau hochgezogen. Seit 24. November 2007 ist auch das Dach gedeckt, sodass sich die freiwilligen Helfer des Fördervereins in den nächsten Wochen mit neuen Aufgaben beschäftigen können. 

Die Außenwände müssen mit Glaswolle isoliert und die Außenverschalung angebracht werden. In wenigen Wochen werden die Fenster und Türen geliefert. Dann folgt der Innen(trocken)ausbau.



Fotos vom 24. November 2007:



Fotos vom 20. November 2007:



Fotos vom 14. November 2007:



Fotos vom 7. November 2007:



Fotos vom 31. Oktober 2007:



Fotos vom 7. Oktober 2007:



Fotos vom 30. September 2007:



Fotos vom 23. September 2007:



Fotos vom 14. September 2007: